Peter Bäurle, Johannes Kipp, Meinolf Peters, Astrid Riehl-Emde, Angelika Trilling, Henning Wormstall (Hg.)
Psychotherapie im Alter Nr. 26: Zorn, Neid und andere Leidenschaften, herausgegeben von Bertram von der Stein und Eike Hinze
7. Jahrgang, Nr. 26, 2010, Heft 2
EUR 19,90
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Zeitschrift: Psychotherapie im Alter (ISSN: 1613-2637)
Verlag: Psychosozial-Verlag
156 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen im Juni 2010
Bestell-Nr.: 8016
Inhaltsverzeichnis
[ einblenden ]
Inhalt
Editorial
Zorn, Neid und andere Leidenschaften
Fallzentrierte
Darstellungen
Hanno Heymanns
»Das müssen Sie sofort ändern!«
Zur Psychodynamik einer 85-jährigen Patientin zwischen Depression
und beginnender Demenz
Stefanie Rosenfeld
Wenn Trauer nicht möglich ist
Die übergriffige Großmutter
Boris Mitric und Bertram von der Stein
Interkulturelle Tretminen und intergenerationelle Konflikte bei
Migranten
Rolf D. Hirsch
»Und bist du nicht willig …«
Literatur und Kunst –
Emotionen und Leidenschaften im Alter
Hartmut Radebold und Hildegard Radebold
Morden Alte?
Behandlungserfahrungen, kulturgeschichtliche Aspekte und Analyse
aktueller Kriminalliteratur
Helmut Luft
Verzicht auf Zorn
Freuds Umgang mit negativen Affekten
Peter Giesers
Pablo Picasso – Der alte Wilde
Teil 1: Biografische Skizze oder: Die Wiederkehr der Kindheit im
Alter
Anwendungsbezogene
empirische Arbeiten
Reinhard Lindner
Von Neid, Verlustangst, Wut und Zerstörung
Fünf suizidale ältere Männer im Vergleich
Freie
Beiträge
Kevin Y. Woo und Joel Sadavoy
Bindung und Schmerz bei älteren Menschen
Eine Institution stellt sich
vor
Meinolf Peters und Christiane Schrader
Institut für Alternspsychotherapie und Angewandte Gerontologie
Besprechung
Meinolf Peters
Marie-Luise Hermann (2009) Was im Leben zählt
Veranstaltungshinweis
Zum Titelbild
Renate Hildegard Sommer
»Der Schrei«
Autorinnen und Autoren