Ludger M. Hermanns, Gisela Schneider-Flagmeyer (Hg.)
»Er beobachtet alles kolossal genau« (PDF-E-Book)
Das Tagebuch von Sophie Halberstadt-Freud über die ersten Lebensjahre ihres Sohnes Ernst
EUR 22,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Buchreihe: Bibliothek der Psychoanalyse
Verlag: Psychosozial-Verlag
107 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juli 2022
ISBN-13: 978-3-8379-7899-5, Bestell-Nr.: 7899
DOI:
https://doi.org/10.30820/9783837978995Sophie Halberstadt-Freud hielt die ersten Lebensjahre ihres Sohnes
Ernst – Sigmund Freuds ältestem Enkel – in einem handschriftlichen
Tagebuch fest. Die originalgetreue Transkription der Aufzeichnungen
bietet intime Einblicke in eine frühe Mutter-Kind-Beziehung Anfang
des 20. Jahrhunderts.
Die begleitenden Beiträge ergänzen die Lektüre des Tagebuchs. Die
Autorinnen und Autoren analysieren den Text aus der Perspektive
einer vergleichenden Babybeobachtung, stellen Beziehungen zwischen
dem im Tagebuch beschriebenen Kind und dem späteren Forscher und
Säuglingsbeobachter W. Ernest Freud her und beleuchten dessen
enge Beziehung zu seiner Tante Anna Freud, die nach dem frühen Tod
Sophie Halberstadt-Freuds als Ersatzmutter fungierte.
Mit Beiträgen von Ludger M. Hermanns, Ludwig Janus, Christiane
Ludwig-Körner, Gisela Schneider-Flagmeyer und Hans von Lüpke