Helmwart Hierdeis, Achim Würker (Hg.)
Praxisfelder der Psychoanalytischen Pädagogik (PDF-E-Book)
Pädagogische Interaktionen verstehen und förderlich gestalten
EUR 29,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Buchreihe: Psychoanalytische Pädagogik
Verlag: Psychosozial-Verlag
244 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Dezember 2022
ISBN-13: 978-3-8379-7864-3, Bestell-Nr.: 7864
DOI:
https://doi.org/10.30820/9783837978643Die Autorinnen und Autoren stellen die elf wichtigsten Praxisfelder
der Psychoanalytischen Pädagogik von der Frühpädagogik bis zur
Altenarbeit dar, liefern, fokussiert auf aktuelle pädagogische
Problemstellungen, entscheidende Impulse für den förderlichen
Umgang mit dem Unbewussten in diesen Bereichen und nehmen dabei
pädagogische Institutionen aus psychoanalytischer Sicht kritisch in
den Blick. Sie eröffnen neue Perspektiven auf pädagogische
Qualifikationsprozesse und erschließen so ein erweitertes und
vertieftes Berufsverständnis.
Das Buch bietet allen, die mit pädagogischen Fragen befasst sind,
einen praxisnahen Überblick über die psychodynamischen
Zusammenhänge in den verschiedenen Praxisfeldern der
Psychoanalytischen Pädagogik.
Mit Beiträgen von Josef Christian Aigner, Margret Dörr, Manfred
Gerspach, Helmwart Hierdeis, Jessica Jung, Marian Kratz, Hans von
Lüpke, Barbara Neudecker, Bernd Traxl, Kathrin Trunkenpolz, Hans
Jörg Walter, Achim Würker und David Zimmermann
Rezensionen
[ einblenden ]
Socialnet.de am 14. Februar 2023
Rezension von Gertrud Hardtmann
»Es handelt sich um ein wichtiges Buch, in dem beschrieben wird, wie psychoanalytisches Wissen und Verständnis in verschiedenen pädagogischen Arbeitsfeldern hilfreich sein kann…«