Manuel Peters
Wirksame Kurz-Psychotherapie der Depression (PDF-E-Book)
Evaluation der Psychiatrischen Kurz-Psychotherapie (PKP)
EUR 29,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Buchreihe: CIP-Medien
Verlag: Psychosozial-Verlag
170 Seiten, PDF-E-Book
1. Aufl. 2022
Erschienen im Juni 2022
ISBN-13: 978-3-8379-7853-7, Bestell-Nr.: 7853
DOI:
https://doi.org/10.30820/9783837978537Können Depressionen mit Psychiatrischer Kurz-Psychotherapie (PKP)
ebenso wirksam behandelt werden wie mit Langzeittherapien? Dieser
Frage widmet sich Manuel Peters in seiner Untersuchung, die als
Feldstudie im ambulanten Setting verhaltenstherapeutischer
Richtlinien-Psychotherapien durchgeführt wurde. Dabei evaluiert der
Autor eine effiziente, evidenzbasierte Therapieform mittels
Therapiekarten. Theoretische Grundlage der Behandlungsform bildet
die Strategisch-Behaviorale Therapie (SBT), die Depression als
Vermeidungsstrategie intensiver Emotionen und daran gekoppelte
Handlungsimpulse ansieht, welche durch negative Verstärkung
aufrechterhalten wird. Die Psychiatrische Kurz-Psychotherapie (PKP)
eignet sich für die psychiatrische Sprechstunde ebenso wie für die
Klinikvisite. Die Therapiekarten beinhalten sämtliche
Informationen, die zur Durchführung der jeweiligen Intervention
benötigt werden, und sie helfen, den roten Faden sofort wieder
aufzunehmen.