Florian Bossert
Viraler Angriff auf fragile Subjekte (PDF-E-Book)
Eine Psychoanalyse der Denkfähigkeit in der Pandemie
EUR 22,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Buchreihe: Psyche und Gesellschaft
Verlag: Psychosozial-Verlag
165 Seiten, PDF-E-Book
1. Aufl. 2022
Erschienen im Februar 2022
ISBN-13: 978-3-8379-7841-4, Bestell-Nr.: 7841
DOI:
https://doi.org/10.30820/9783837978414Die Covid-19-Pandemie ist Ausdruck einer umfassenden ökologischen
und gesellschaftlichen Krise – hervorgerufen durch den menschlichen
Drang zur Beherrschung der Natur. Vor diesem Hintergrund untersucht
Florian Bossert die Auswirkungen der pandemischen Realität auf die
menschliche Denkfähigkeit. Er versteht das Virus als unheimliches
Objekt, das das Subjekt zunächst von außen bedroht, als Fremdkörper
jedoch zunehmend ins Innere eindringt und sowohl Ängste freisetzt
als auch Abwehrmechanismen reaktiviert. So entwirft Bossert einen
umfassenden Blick auf die pandemische Gegenwart: Globale Krisen,
unbewusste Fantasien, archaische Ängste und Verschwörungsdenken
werden im Rückgriff auf Kritische Theorie und Psychoanalyse
fruchtbar zusammengedacht, wodurch sich nicht zuletzt Möglichkeiten
eröffnen, wie die Gesellschaft mit der Krise umgehen kann.