Erweiterte Suche
Rupert von Keller
Anmelden
Neues Konto
Passwort vergessen
Eberhard Ulich (Hg.)
(6. Jg., Nr. 18, 1983, Heft II)
EUR 16,90
Dieser Titel ist derzeit vergriffen.
Zeitschrift: psychosozial (ISSN: 0171-3434)
Verlag: Psychosozial-Verlag
Erschienen im Juni 1983
ISBN-13: 978-3-4991-7218-2, Bestell-Nr.: 779
Walter VolpertDenkmaschinen und Maschinendenken: Computer programmieren Menschen (PDF-E-Book)psychosozial 18 (1983), 10-29
Eberhard UlichIndustrieroboter: Chance oder Gefahr für die Humanisierung der Arbeit? (PDF-E-Book)psychosozial 18 (1983), 109-124
Horst HinzDas Arbeitnehmerpotential - die große Innovationsreserve (PDF-E-Book)psychosozial 18 (1983), 125-145
Willy BierterAngepaßte Technologie - Wege zu einer bedürfnisgerechten Technik (PDF-E-Book)psychosozial 18 (1983), 146-165
Arno Bammé, Günter Feuerstein, Eggert Holling, Renate Kahle, Peter KempinDie Maschine, das sind wir selbst: Zur Grundlegung einer Sozialpsychologie der Technik (PDF-E-Book)psychosozial 18 (1983), 30-50
Norbert TroyComputergerechte oder menschengerechte Lösungen: Psychologische Probleme der Büroautomation (PDF-E-Book)psychosozial 18 (1983), 51-69
Michael J. E. CooleyAuswirkungen der Informationstechnologie auf den Arbeitsprozeß: Das Beispiel CAD (PDF-E-Book)psychosozial 18 (1983), 70-89
Fred MarguliesIndividualisierung von Technologieanwendungen: »CAD für alle« (PDF-E-Book)psychosozial 18 (1983), 90-108