Psychotherapie & Seelsorge 4.2022
Rezension von Wolfgang Thielmann
»Schon bisher wurden 90 Prozent der Kinder mit Trisomie 21 vor der Geburt abgetrieben. Wie konnte sich dieser Zwiespalt entwickeln, welche Werthaltungen liegen ihm zugrunde, und wie lassen sich die Gegensätze versöhnen, ohne dass behinderte Menschen als vermeidbar und kostenträchtig und ihre Eltern als unverantwortlich abgestempelt werden? Dazu hat Janna Neubauer eine fakten- und kenntnisreiche Untersuchung vorgelegt. Kenntnisreich und überzeugend zeigt Janna Neubauer Haltungen und Entwicklungen, die die ganze Gesellschaft gefährden, weil sie Menschen ausschließen, die keine volle Leistung erbringen. Am Schluss erhebt sie Forderungen für eine gesellschaftliche Neuausrichtung…«