Annelinde Eggert-Schmid Noerr, Joachim Heilmann, Ilse Weißert (Hg.)
Unheimlich und verlockend (PDF-E-Book)
Zum pädagogischen Umgang mit Sexualität von Kindern und Jugendlichen
EUR 29,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Buchreihe: Psychoanalytische Pädagogik
Verlag: Psychosozial-Verlag
225 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im November 2017
ISBN-13: 978-3-8379-7313-6, Bestell-Nr.: 7313
Die AutorInnen des vorliegenden Buches beschreiben die zahlreichen
Facetten der sexuellen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und
bieten pädagogischen Fachkräften Orientierungshilfen für einen
bewussteren Umgang mit Verunsicherungen, Tabus, Ängsten und Mythen,
die um das Thema Sexualität kreisen. Zugleich tragen die AutorInnen
durch die Beschäftigung mit diesen Fragen zu einem positiven Zugang
zur Sexualität bei.
Kinder sind von Anfang an sexuelle Wesen und entwickeln ihre
sinnlich-erotischen Strebungen in Beziehung zu ihren Eltern und der
Umwelt. Körperliche Empfindungen werden begleitet von Gefühlen,
Wünschen und Fantasien, die sie als lustvoll, aber auch bedrohlich
erleben. PädagogInnen sind im Umgang mit kindlicher und
jugendlicher Sexualität deshalb häufig verunsichert: Worüber muss
und darf man sprechen? Wo müssen Grenzen gezogen werden? Was ist
akzeptabel, was wird als zugleich unheimlich und verlockend
abgelehnt?
Mit Beiträgen von Annelinde Eggert-Schmid Noerr, Karin Flaake,
Marga Günther, Svenja Heck, Ulrike Heider, Joachim Heilmann, Thilo
Maria Naumann, Bernd Niedergesäß, Ursula Pforr, Ilka Quindeau,
Ulrike Schaab, Achim Schröder, Ilse Weißert und Birgit Wieland
Rezensionen
[ einblenden ]
Unsere Jugend 6/19
Rezension von Astrid Marie Lüers
»In elf Beiträgen unterschiedlicher Autorinnen wird die sexuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen unter verschiedenen Gesichtspunkten beleuchtet. Es wird auf unterschiedliche Arbeitsbereiche wie z. B. Kita, Heilerziehungspflege oder der stationäre Bereich eingegangen. Dabei wird sehr praxisnah der pädagogische Umgang mit Sexualität von Kindern und Jugendlichen thematisiert…«
www.socialnet.de vom 4. Januar 2019
Rezension von Heinz-Jürgen Voß
»Onsgesamt ist der Band lesenswert, führt psychoanalytische Betrachtungen weiter und eröffnet Interessierten anderer Disziplinen einen Zugang zu einem positiv-differenzierten Verständnis von sexueller Entwicklung und zu pädagogischen Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche…« [mehr]
www.socialnet.de vom 15. Februar 2018
Rezension von Uwe Sielert
»Die Beiträge des Sammelbands bearbeiten zahlreiche Facetten von Kinder- und Jugendsexualität zwischen den Polen ›unheimlich und verlockend‹. Es geht also um sexuelle Erfahrungen, die von Kindern und Jugendlichen als lustvoll aber auch als bedrohlich erlebt werden und die bei pädagogischen Fachkräften einen bewussten Umgang mit Verunsicherungen, Tabus, Ängsten und Mythen erforderlich machen…« [mehr]