Bundesverband Psychoanalytische Paar- und Familientherapie (BvPPF)
Psychoanalytische Familientherapie - Zeitschrift für Paar-, Familien- und Sozialtherapie
Nr. 14, 8. Jg., 2007, Heft I

EUR 19,90
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Zeitschrift: Psychoanalytische Familientherapie (ISSN: 1616-8836)
Verlag: Psychosozial-Verlag
115 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen im Mai 2007
Bestell-Nr.: 728
Die Zeitschrift »Psychoanalytische Familientherapie« will zur
praxisorientierten wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit
Problemen und Konzepten der psychoanalytisch orientierten Paar- und
Familientherapie beitragen. Die Zeitschrift soll ein
Diskussionsforum darstellen für all diejenigen, die sich auf dem
Gebiet der psychoanalytisch orientierten Paar- und Familientherapie
fachlich weiterentwickeln wollen, und für Angehörige von
Berufsgruppen, die in psychoanalytisch orientierter
Familienberatung oder Sozialtherapie tätig sind.
Zielgruppen: Paar- und Familientherapeuten, Sozialtherapeuten,
Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten, Psychoanalytiker sowie
alle psychosozialen Berufsgruppen, die in ihrem spezifischen
Arbeitsfeld mit Paaren und Familien arbeiten.
Diese Publikation enthält:
Inhaltsverzeichnis
[ einblenden ]
Beiträge
THEA BAURIEDL, FRIEDER WÖLPERT
Die Wiederkehr des Erlebten – Zur Theorie und Praxis der
angewandten Beziehungsanalyse
HILDEGARD YENTL KÖPPEN, ANGELA MIKSCH
Beziehungsanalytische Beratung in sozialen Feldern
ELISABETH GROTMANN
Angst vor dem sozialen Abstieg
MARKUS ZÖCHMEISTER
Zur Generationendynamik des Holocaust in einer
Überlebendenfamilie
GÖTZ EISENBERG
Die Zerstörung der Kindheit – Über die (aufhaltbare) Entwicklung
vom »Zappelphilipp« zum Straftäter
TERJE NERAAL
Erzähltes, Verschwiegenes: Mythen und Geheimnisse in der
Familientherapie
HANS-JÜRGEN WIRTH
Narzissmus und Machtmissbrauch in der
Psychotherapie