Anja Born, Witiko Nickel, Elmar Brähler (Hg.)
Das Pflegehandbuch Leipzig (PDF-E-Book)
EUR 39,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Buchreihe: Therapie & Beratung
Verlag: Psychosozial-Verlag
497 Seiten, PDF-E-Book
ISBN-13: 978-3-8379-7253-5, Bestell-Nr.: 7253
Die Lebensqualität erkrankter, behinderter oder pflegebedürftiger
Menschen hängt entscheidend davon ab, ob sie trotz ihrer
Hilfsbedürftigkeit ihr Leben weitgehend selbstbestimmt gestalten
können. Der Bedarf an qualitätsgesicherter psychiatrischer und
medizinischer Versorgung alter Menschen wächst und führt zu einer
Spezialisierung einzelner Gesundheitsfürsorger. Pflegebedürftige
Menschen finden heute vielfältige gerontopsychiatrische und
geriatrische Angebote. Besonders in der Anfangsphase einer
Pflegesituation fehlen Betroffenen und pflegenden Angehörigen
oftmals wichtige Informationen für die Auswahl der geeigneten
Unterstützung.
Das Pflegehandbuch Leipzig zeigt Unterstützungsmöglichkeiten für
pflegebedürftige Menschen auf und erläutert die wichtigsten
pflegerischen Grundsätze. Nahezu alle pflegerischen und
medizinischen Einrichtungen im Großraum Leipzig werden mit
detaillierten Angaben zu ihren Angeboten vorgestellt. Der Vergleich
verschiedener Einrichtungen erleichtert die Entscheidung für eine
bestimmte Einrichtung nach individuellen Bedürfnissen. Mithilfe des
Pflegehandbuches können Betroffene und Angehörige die
Pflegesituation aktiv mitgestalten.
Inhaltsverzeichnis
[ einblenden ]
Inhalt
Einführung
Beratungsstellen
Fachärzte
Fachkliniken
Pflegedienste
Kurzzeitpflegeeinrichtungen
Tagespflegeeinrichtungen
Betreutes Wohnen
Altenpflegeheime
Alternative Wohnformen
Niedrigschwellige Angebote
Private Betreuung
Selbsthilfe, Ehrenamt und Interessenvertretungen
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Register
Rezensionen
[ einblenden ]
Leipziger Volkszeitung (19.05.2009)
Rezension von Angelika Rauhen
»›Ursprünglich sollte es eine kleine Broschüre werden, doch - letztlich summierte sich das Nachschlagwerk auf knapp 500 Seiten‹, erzählt Prorjektkoordinator Witiko Nickel…« [mehr]
www.socialnet.de
Rezension von Dirk Hofmeister
»Das ›Pflegehandbuch Leipzig‹ ist vor allem für den Einsatz in Beratung über und Vermittlung von Hilfen der Geriatrie und Gerontopsychiatrie in Leipzig und Umland geeignet…« [mehr]