Uli Reiter
Form und Funktion des Krankhaften (PDF-E-Book)
Pathologie als Modalmedium
EUR 29,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Buchreihe: Psyche und Gesellschaft
Verlag: Psychosozial-Verlag
235 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im März 2016
ISBN-13: 978-3-8379-6806-4, Bestell-Nr.: 6806
Wenn von Wirtschaftsdepression, von schizophrenen Organisationen
oder von viralem Marketing die Rede ist, haben wir es mit einer
Pathologisierung des Sozialen zu tun. Das Phänomen der Übertragung
von Krankheitsbildern ist alt, wird aber erst beim Übergang von der
Neuzeit zur funktional differenzierten Gesellschaft zunehmend
auffällig. Es handelt sich um den Versuch, neuartige Abweichungen
zu codieren, für deren Beschreibung und Erklärung noch keine
Begriffe zur Verfügung stehen.
Uli Reiter geht in seinem Buch der Frage nach, ob diese
Pathologisierung des Sozialen nur als Problem aufzufassen ist oder
ob sie möglicherweise auch die Lösung für ein grundsätzliches
soziales Problem darstellen könnte. Diese These entwickelt er
mithilfe systemtheoretischer Konzepte und zeigt, welche
alternativen Lösungsoptionen erschließbar sind.
Rezensionen
[ einblenden ]
Systemmagazin
Rezension von Peter Bormann
»Uli Reiters Studie zur Pathologie als Modalmedium brilliert vor allem durch die gestellten Fragen, die sie experimentell durchspielt…« [mehr]