Knut Sroka
Herzinfarkt vermeiden (PDF-E-Book)
Neue Wege zur Vorbeugung und Heilung
EUR 15,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Buchreihe: edition psychosozial
Verlag: Psychosozial-Verlag
153 Seiten, PDF-E-Book
3. Aufl. 2011
Erschienen im Oktober 2003
ISBN-13: 978-3-8379-6730-2, Bestell-Nr.: 6730
Die Zivilisationskrankheit Nummer 1, Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
gehören zu den häufigsten Todesursachen in den Industrieländern.
Der Herzinfarkt ist aber nicht nur Folge verstopfter
Herzkranzgefäße und nur ausnahmsweise wird ein Infarkt durch akuten
Stress ausgelöst. Vielmehr disponieren Chronische Unterdrückung der
Gefühle und soziale Isolation zum Infarkt.
In diesem Buch wird gezeigt, inwieweit die Persönlichkeit des
Herzkranken, sein Gefühls- und Beziehungsleben und viele weitere
Aspekte unserer Lebensführung entscheidend zur Infarktentstehung
beitragen. Das Bindeglied liegt dabei in einer Schwäche bzw.
Blockade derjenigen Regulationen, die das Herz beruhigen
(Parasympathikus, Vagus) unabhängig vom Zustand der
Herzkranzgefäße. Das hat enorme Konsequenzen. Es eröffnet völlig
neue Möglichkeiten zur Vorbeugung und Behandlung des Herzinfarkts.