Erweiterte Suche
Dr. med. Lotte Köhler
Anmelden
Neues Konto
Passwort vergessen
Aloys Leber Helmut Becker (Hg.)
(12. Jg., Nr. 37, 1989, Heft I)
EUR 19,90
Dieser Titel ist derzeit vergriffen.
Zeitschrift: psychosozial (ISSN: 0171-3434)
Verlag: Psychosozial-Verlag
Erschienen im Januar 1989
ISBN-13: 978-3-8379-0000-2, Bestell-Nr.: 608
Zur Homepage der Zeitschrift: www.psychosozial.psychosozial-verlag.de
Horst-Eberhard RichterPlädoyer für eine gesunde Stadt (PDF-E-Book)psychosozial 37 (1989), 104-106
Reinhard Lempp, Rudolf EksteinGrußworte anläßlich des 10jährigen Bestehens des Vereins für Psychoanalytische Sozialarbeit e.V. (PDF-E-Book)psychosozial 37 (1989), 13-17
Ernst FedernTodestrieb und Eros - Zur Geschichte und aktuellen klinischen Relevanz von Freuds »Jenseits des Lustprinzips« (PDF-E-Book)psychosozial 37 (1989), 18-21
Aloys LeberEin Prototyp der Traumabewältigung? Zu Freuds Dilemma in »Jenseits des Lustprinzips« (PDF-E-Book)psychosozial 37 (1989), 22-27
Ingrid Allerdings, Stephan Becker, Ingrid Biermann, Christiane Finndorf, Karin Greiner, Frank Grohmann, Martina Majer, Edith Ramminger, Tina Schlör, Albert Schmidt, Werner Schnaidt, Sybille Schnauber, Christiane Schuler, Erika TarakiFragmentierung und Mehrpersonen-Setting in der Behandlung eines psychotischen Jugendlichen (PDF-E-Book)psychosozial 37 (1989), 28-42
David BeckerPsychoanalytische Sozialarbeit mit Gefolterten in Chile (PDF-E-Book)psychosozial 37 (1989), 43-52
Ernst FedernVersuch einer Psychologie des Terrors (PDF-E-Book)psychosozial 37 (1989), 53-73
Stephan BeckerZusammenfassung der Diskussionen der vierten Fachtagung des Vereins für Psychoanalytische Sozialarbeit e.V. in Rottenburg am Neckar vom 2.-5. Juni 1988 (I. Teil) (PDF-E-Book)psychosozial 37 (1989), 74-82
Hans-Jürgen WirthDer Mythos vom Todestrieb (PDF-E-Book)psychosozial 37 (1989), 83-89
Sebastian FetscherMedizin ohne Sterblichkeit (PDF-E-Book)psychosozial 37 (1989), 90-96
Marion RaveLustfeindlichkeit und Feminismus. Zur Verleugnung weiblicher Sexualität in der Pornographiedebatte (PDF-E-Book)psychosozial 37 (1989), 97-103