Erweiterte Suche
Dr. phil. dipl. psych. IAP, Gastforscher M.I.T. Sloan School Gerhard Fatzer
Anmelden
Neues Konto
Passwort vergessen
Christof Baitsch, Ulich Eberhard (Hg.)
(11. Jg., Nr. 33, 1988, Heft I)
EUR 19,90
Sofort lieferbar.Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Zeitschrift: psychosozial (ISSN: 0171-3434)
Verlag: Psychosozial-Verlag
129 Seiten, Broschur, 165 x 240 mm
Erschienen im Februar 1988
Bestell-Nr.: 605
David P. HerbstKontextbezogene Vernetzung von Arbeit, Forschung und Lernen: Eine Skizze für die dritte Phase des Demokratisierungsprogramms (PDF-E-Book)psychosozial 33 (1988), 113-121
Ulrich BriefsGesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologien: Auswirkungen auf die Arbeitswelt (PDF-E-Book)psychosozial 33 (1988), 18-39
Toni HolenwegerVon der Arbeits- zur Kulturgesellschaft? Soziale und kulturelle Folgen der Arbeitszeitverkürzung (PDF-E-Book)psychosozial 33 (1988), 40-45
Thomas A. BeckerZukunft der Arbeit? - Zukunft des Wissens! Ein Szenario der »Argumentativen Gesellschaft« (PDF-E-Book)psychosozial 33 (1988), 46-63
Christian KatzZukunft der Büroarbeit (PDF-E-Book)psychosozial 33 (1988), 64-69
Klaus MüllerVolkswirtschaftliche und beschäftigungspolitische Auswirkungen künftiger Büroautomation (PDF-E-Book)psychosozial 33 (1988), 7-17
Peter BrödnerAlternative Entwicklungspfade in die Zukunft der Fabrik (PDF-E-Book)psychosozial 33 (1988), 70-76
Mike Cooley, Stephen CramptonKriterien für humanzentrierte Systeme (PDF-E-Book)psychosozial 33 (1988), 77-82
Eberhard UlichÜberlegungen zur Aufhebung der Ortsgebundenheit von Arbeit (PDF-E-Book)psychosozial 33 (1988), 83-91
Christian LutzDrei Szenarien einer Informationsgesellschaft. Drei denkbare Gespräche im Jahre 2004 zwischen A: Chronist und kompetenter Auskunftgeber und F: interessierter und nicht viel weniger kompetenter Frager (PDF-E-Book)psychosozial 33 (1988), 92-112