Betty Joseph
Ein Faktor, der psychischer Veränderung entgegenwirkt: keine Resonanz
Psyche, 1993, 47(11), 997-1012
EUR 5,99
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Verlag: Klett Cotta/Psychosozial-Verlag
Erschienen im Januar 1993
Bestell-Nr.: 51672
Bei bestimmten Patienten, die den Psychoanalytiker aufsuchen und
die hier in Fallausschnitten vorgestellt werden, stößt dieser auf
das Problem, dass seine Deutungen keine emotionalen Reaktionen
hervorrufen und dass eine wirkliche bzw. nichtintellektualisierende
Resonanz ausbleibt. Dieser Typus des nichtresonanten Patienten wird
charakterisiert als eine Person, bei der psychotische
Persönlichkeitsanteile von den gesunden Anteilen dauerhaft
abgespalten sind. Narzisstische und intellektuelle Abwehrmannöver
dienen als Panzer, um eine drohende psychotische Katastrophe
abzuwenden und um zugleich zu verhindern, dass es zur Einsicht in
den Mangel an psychischer Flexibilität kommt. Solche Patienten
haben nur geringe Chancen auf psychische Veränderung. (c)
Psyindex.de 2009 alle Rechte vorbehalten