Peter Diederichs (Hg.)
Die Beendigung von Psychoanalysen und Psychotherapien
Die Achillesferse der psychoanalytischen Behandlungstechnik?

EUR 29,90
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Buchreihe: Bibliothek der Psychoanalyse
Verlag: Psychosozial-Verlag
211 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen im April 2006
ISBN-13: 978-3-8980-6503-0, Bestell-Nr.: 503
Obwohl Therapieabschlüsse zu der alltäglichen psychotherapeutischen
Praxis gehören, ist die Bedeutung der Beendigung von Behandlungen
bisher in theoretischer und behandlungstechnischer Sicht weder für
den Analytiker selbst noch für seine Patienten oder Analysanden
ausreichend metapsychologisch reflektiert worden. Dieser Band
versucht, diese Lücke zu füllen. Psychoanalytiker verschiedener
Fachgesellschaften und Therapierichtungen diskutieren eigene
Erfahrungen mit der Abschlussphase ihrer Therapien. Dabei wird auch
der jeweilige implizite fachgesellschaftliche Konsens
berücksichtigt. Peter Diederichs führt kenntnisreich in die
Thematik ein und liefert abschließend einen Überblick über die
zentralen Fragen.
Rezensionen
[ einblenden ]
Psyche, 67. Jahrgang, Heft 11, November 2013, S. 1150–1152
Rezension von Peter Möhring
»Obwohl Beendigungen von Psychoanalysen und Psychotherapien zur alltäglichen psychotherapeutischen Praxis gehören, ist ihre Bedeutung weder für den Analytiker noch seine Patienten in behandlungstheoretischer Sicht bisher ausreichend reflektiert worden…« [mehr]