Erweiterte Suche
Dr. med. Manfred Krill
Anmelden
Neues Konto
Passwort vergessen
Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim
Nr. 34/2005
EUR 19,90
Dieser Titel ist derzeit vergriffen.
Zeitschrift: Psychoanalyse im Widerspruch (ISSN: 0941-5378)
Verlag: Psychosozial-Verlag
150 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen im Dezember 2005
Bestell-Nr.: 486
Hermann HilpertMigration aus psychoanalytischer Sicht (PDF-E-Book)Psychoanalyse im Widerspruch 34 (2005), 105-118
Hans BeckerEin Plädoyer für Kitsch statt Grandiosität. »Babij Jar« von Jeff Kanew (PDF-E-Book)Psychoanalyse im Widerspruch 34 (2005), 23-26
Gal RazNarrative Sabotage as a Tactic in the Arena of Collective Memory: An Alternative Logic of Documentation in Eyal Sivan/'s »The Specialist« (PDF-E-Book)Psychoanalyse im Widerspruch 34 (2005), 27-40
Alexandre MétrauxKinogeschichten oder: Die Wirklichkeit auf medialen Irrwegen (PDF-E-Book)Psychoanalyse im Widerspruch 34 (2005), 41-52
Habbo KnochVerstellte Geschichte. Gebrauchsweisen von Bildern zum Nationalsozialismus (PDF-E-Book)Psychoanalyse im Widerspruch 34 (2005), 53-64
Lutz WohlrabZur Darstellung von Psychoanalytikern im Kino. Von Pabsts »Geheimnissen einer Seele« über Hitchcock, Allen, Redford und Moretti bis zu Siegels »Empathy« (PDF-E-Book)Psychoanalyse im Widerspruch 34 (2005), 65-76
Annegret Mahler-BungersEinstellung - Darstellung - Vorstellung. Zu Claude Lanzmanns filmischer Repräsentation von Auschwitz (PDF-E-Book)Psychoanalyse im Widerspruch 34 (2005), 7-22
Antonino FerroFaktoren der Heilung und die Beendigung der Analyse (PDF-E-Book)Psychoanalyse im Widerspruch 34 (2005), 77-93
Gerhard SchneiderFormen der Gegenübertragung bei der Beendigung der analytische Behandlung schwergestörter Patienten. Anmerkungen zu Antonino Ferros »Faktoren der Heilung und die Beendigung der Analyse« (PDF-E-Book)Psychoanalyse im Widerspruch 34 (2005), 95-103
[ einblenden ]