Andrea Maria Rutsch
Nächste Ferne (PDF-E-Book)
Entwicklung des Weges aus Zurückgezogenheit und Schweigen in der Analyse eines jungen Erwachsenen26
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
21 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im August 2022
Bestell-Nr.: 40569
DOI:
https://doi.org/10.30820/0075-2363-2022-2-129Aus dem Gegenübertragungsgefühl der nächsten Ferne heraus werden
Zugangsund Entwicklungswege in der hochfrequenten Analyse eines
zurückgezogenen jungen Patienten entwickelt und das gegensätzlich
erscheinende Erleben von gleichzeitiger großer Nähe und weitem
Abstand in einer komplementären Betrachtungsweise zusammengedacht.
Dieses variierend auftauchende Erleben wird beleuchtet und es wird
gezeigt, wie die komplexe Welt des Internets mit Gemeinschaften und
Spielen innerhalb des Übertragungs-Gegenübertragungs-Geschehens
Raum für Entwicklung mit Beziehungsmöglichkeiten werden konnte.
Diskutiert wird die Frage, inwieweit der in Japan geprägte Begriff
hikikomori für zurückgezogene junge Menschen in der Behandlung
abgekapselter Patient:innen hilfreich sein kann.
Abstract:
This paper examines the modes of contact and the developmental
steps that came out of the high-frequency analysis of an isolated
young patient and the corresponding counter-transference feeling of
»closest distance«. With this concept, the paper examines the
seemingly contradictory experience of both great closeness and vast
distance in such a way that they can be viewed as complementary.
The paper will examine this variable and emergent experience and
will show how room for developing new relationship possibilities
could develop out of the transference-countertransference
experiences that take place in the communities and games available
in the complex world of the internet. The question will be
discussed as to how far the term hikikomori, coined in Japan for
young people who have totally withdrawn from society, can be
helpful in the treatment of secluded patients.