Martina Rohrbach
Kann Fragen denn obszön sein? (PDF-E-Book)
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
3 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im April 2022
Bestell-Nr.: 37037
DOI:
https://doi.org/10.30820/1869-6708-2022-1-49Es gibt viele Bücher über Fragetechniken; über systemische, offene,
geschlossene oder zirkulierende Fragen. Mit seiner kritischen
Betrachtung hat der Schweizer Psychoanalytiker Aron Ronald
Bodenheimer (1923–2011) das Fragen in seinem Buch Warum? Von der
Obszönität des Fragens auf die Spitze getrieben. Fragen können
erhellend, aber auch übergriffig, manipulativ und irreführend sein.
Was können wir als Mediator*innen aus einer Gegenüberstellung der
Herangehensweisen an das Fragen, Spiegeln, aktive Zuhören oder
Reframen für Anregungen gewinnen?