Nicole Burgermeister, Eva Kosmalla, Irina Weber, Lisa Göggelmann, Serena Galli
Settingübergreifende Gruppenpsychotherapie (PDF-E-Book)
Zum Potenzial von Begegnungen im institutionell-psychiatrischen Kontext
EUR 8,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
18 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Februar 2023
Bestell-Nr.: 35507
DOI:
https://doi.org/10.30820/0939-4273-2023-1-117Im folgenden Text wird der Behandlungsverlauf eines Patienten in
der Gruppentherapie über verschiedene Settings einer
psychiatrischen Institution (Akutstation – Psychotherapiestation –
Psychotherapeutische Tagesklinik – Ambulatorium) beschrieben. Die
Autorinnen beschreiben, wie Gruppentherapie innerhalb
psychiatrischer Institutionen mit besonderen Herausforderungen
einhergeht, aber auch in jeder Behandlungsphase sinnvoll und
gewinnbringend genutzt werden kann. Sie gehen davon aus, dass in
einer settingübergreifenden gruppentherapeutischen Behandlung ein
bisher noch unzureichend genutztes Potenzial liegt.
Abstract:
The following text describes the course of treatment of a patient
in group therapy across different settings of a psychiatric
institution (acute ward – psychotherapy ward – psychotherapy day
clinic – outpatient clinic). The authors describe how group therapy
within psychiatric institutions presents particular challenges but
can also be used meaningfully and profitably in each phase of
treatment. They assume that cross-setting group therapy treatment
has a potential that has not yet been sufficiently exploited.