Serge K. D. Sulz, Pia Comanns, Rebecca Leiner, Paulina Schick, Raphaela Schmidt, Kurt Wedlich
VDS31-KADE: Körper - Affekt - Denken - Empathie (PDF-E-Book)
Die für die Psychotherapie entscheidenden Entwicklungsstufen blockieren oder fördern den Therapieprozess
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
14 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im November 2022
Bestell-Nr.: 35056
DOI:
https://doi.org/10.30820/2364-1517-2022-2-85Auch Erwachsene entwickeln sich oder bleiben mitten in der
Entwicklung stecken. Wenn wir wissen, wo sie stecken geblieben
sind, können wir ihnen helfen, den anstehenden nächsten Schritt zu
tun. Wer auf der Körperstufe steht, kann versuchen, die Affektstufe
zu erreichen und die Energie seiner vitalen Impulse zu nutzen. Wer
auf der Affektstufe steht, kann sich aus der Abhängigkeit von
seinen Emotionen und Bedürfnissen befreien, indem er den Schritt
auf die Denkenstufe macht. Er kann dort seine Affekte regulieren
und zielorientiert handeln – zur Selbstwirksamkeit finden. Wer auf
der Denkenstufe ist, kann durch den Schritt auf die Empathiestufe
Ego-Interessen zurückstecken und mitfühlend die Perspektive des
anderen erfahren, sodass er mit Beziehungen gut umgehen kann.
Ausgangspunkt dieser Therapieund Entwicklungsstrategien kann die
Entwicklungsdiagnostik mit VDS31-KADE sein. In dieser Studie wurden
die drei Skalen A, D und E untersucht und mit persönlichen Stärken
(VDS19+), strukturellen Fähigkeiten und Ressourcen (VDS38-RDR) und
der Entwicklung der Mentalisierung (VDS48) in Verbindung gesetzt.
Dadurch konnten Hinweise für ihre Validität gefunden werden.
Abstract:
Adults also develop or get stuck in the middle of development. If
we know where they got stuck, we can help them take the next step
at hand. Those who are on the body level can try to reach the
affect level and use the energy of their vital impulses. Those who
are on the affect level can free themselves from dependence on
their emotions and needs by stepping onto the thinking level. There
he can regulate his affects and act in a goal-oriented manner –
find self-efficacy. For those who are at the thinking level,
stepping onto the empathy level allows them to put back ego
interests and compassionately experience the other’s perspective so
that they can handle relationships well. The starting point for
these therapy and development strategies can be development
diagnostics with VDS31-KADE. In this study, the three scales A, D
and E were examined and related to personal strengths (VDS19+),
structural skills and resources (VDS38 RDR) and the development of
mentalization (VDS48). In this way, indications of their validity
could be found.