Pia Comanns, Kurt Wedlich, Valentina Alija, Serge K. D. Sulz

Persönlichkeitsstil und Persönlichkeitsstörung: VDS30-Fragebogen, VDS30Stil-Checkliste und VDS30Int-Interview (PDF-E-Book)

Cover Persönlichkeitsstil und Persönlichkeitsstörung: VDS30-Fragebogen, VDS30Stil-Checkliste und VDS30Int-Interview (PDF-E-Book)

EUR 5,99

Sofort-Download

Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.

19 Seiten, PDF-E-Book

Erschienen im November 2022

Bestell-Nr.: 35054

DOI: https://doi.org/10.30820/2364-1517-2022-2-43
Die Persönlichkeitsdiagnostik im Rahmen psychotherapeutischer Diagnose und Therapieplanung hat einen hohen Stellenwert, weil das Ausmaß der Dysfunktionalität bzw. Störung der Persönlichkeit große Auswirkung auf die Prognose der Therapie hat und unbedingt bei der Therapieplanung berücksichtigt werden sollte. Deshalb wird das Verhaltensdiagnostiksystem (VDS) ständig empirischer Evaluation unterzogen. Diese Studie bestätigt die guten bis sehr guten Reliabilitätsund Validitätswerte. Besondere Aufmerksamkeit verdient das Ergebnis, dass Frauen deutlich mehr dysfunktionale Persönlichkeitszüge der Cluster-C-Gruppe aufweisen. Die zusätzliche Erfassung eines ganzheitlichen Selbstbilds führte zu ganz anderen Ergebnissen, sodass künftige Forschung den Stellenwert dieser Methode untersuchen muss.

Abstract:
Personality diagnostics in the context of psychotherapeutic diagnosis and therapy planning is of great importance because the extent of the dysfunction or disorder of the personality has a major impact on the prognosis of the therapy and should definitely be taken into account for therapy planning. Therefore, the behavioral diagnostic system is constantly subjected to empirical evaluation. This study confirmed the good to very good reliability and validity values. The result that women show significantly more dysfunctional personality traits of the cluster C group deserves special attention. The additional recording of a holistic self-image led to completely different results, so that future research must examine the significance of this method.