Serge K. D. Sulz, Miriam Sichort-Hebing

Die Entwicklung des Verhaltensdiagnostiksystems (VDS) zum Expertensystem für die verhaltenstherapeutische Fallkonzeption (PDF-E-Book)

Cover Die Entwicklung des Verhaltensdiagnostiksystems (VDS) zum Expertensystem für die verhaltenstherapeutische Fallkonzeption (PDF-E-Book)

EUR 5,99

Sofort-Download

Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.

12 Seiten, PDF-E-Book

Erschienen im November 2022

Bestell-Nr.: 35052

DOI: https://doi.org/10.30820/2364-1517-2022-2-23
Kernstück der Verhaltensdiagnostik ist die Verhaltensund Bedingungsanalyse. Aus ihr leiten sich die Therapieziele und der Therapieplan ab. Die Weiterentwicklung des Verhaltensdiagnostiksystems (VDS) in den letzten 20 Jahren führte zu einem Expertensystem, das eine sorgfältige und differenzierte Erfassung pathogener Bedingungen, pathologischer Reaktionen und das Symptom aufrechterhaltender Faktoren ermöglicht. Das VDS21 Verhaltensanalytisches Interview führt vom genauen Zeitpunkt des ersten Auftretens des Symptoms über die Reaktionskette zur Funktion des Symptoms. Die VDS32 Emotionsanalyse macht die Dysfunktionalität der Emotionsregulation transparent. Die VDS33 Werte-Analyse macht Disbalancen im Werte-System sichtbar (Hauke, 2001). Die VDS36 Interaktionsund Beziehungsanalyse macht zerstörerische Transaktionen kenntlich. Das VDS38 Ressourcen-Defizit-Rating RDR entspricht der Strukturdimension von OPD. Für die Therapieplanung sehr hilfreich sind das ideenreiche VDS51 Zielfindungs-Tool und die VDS52 Therapieplanung.

Abstract:
The core of behavior diagnostics is the behavior analysis. The therapy goals and the therapy plan are derived from it. The advancement of the behavioral diagnostic system over the past 20 years has resulted in an expert system that allows a careful and differentiated assessment of pathogenic conditions, pathological reactions and the symptom-perpetuating factors. The VDS21 Behavior Analysis Interview leads from the exact point in time when the symptom first appeared through the reaction chain to the function of the symptom. The VDS32 emotion analysis makes the dysfunctionality of emotion regulation transparent. The VDS33 value analysis makes imbalances in the value system visible. The VDS36 interaction and relationship analysis identifies destructive transactions. The VDS38 RDR corresponds to the structure dimension of OPD. The imaginative VDS51 target finding tool and the VDS52 therapy planning are very helpful for therapy planning.