Peter Altvater

Entscheidungsprozesse in Hochschulorganisationen (PDF-E-Book)

Zwischen Hierarchie, Konsensorientierung und faulen Kompromissen

Cover Entscheidungsprozesse in Hochschulorganisationen (PDF-E-Book)

EUR 8,99

Sofort-Download

Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.

6 Seiten, PDF-E-Book

Erschienen im Februar 2023

Bestell-Nr.: 33970

DOI: https://doi.org/10.30820/1431-7168-2023-1-25
Struktur und Ablauf von Entscheidungsprozessen in Hochschulorganisationen unterscheiden sich grundlegend von denen in funktional-hierarchischen Organisationen. Vor allem in Fragen der Entwicklung strategischer Perspektiven, des Profils und der Organisationsstruktur gestalten sie sich ungleich komplexer. Nicht nur müssen in Hochschulorganisationen mehrere Führungsebenen, sondern auch die Selbstverwaltungsund Aufsichtsgremien sowie die Interessensvertretungen in die Entscheidungsprozesse eingebunden beziehungsweise an ihnen beteiligt werden. Der vorliegende Artikel versucht die Komplexität der Entscheidungsprozesse im Hochschulbereich entlang der primären Aufgabe von Hochschulorganisationen, den unterschiedlichen Eigenlogiken von Wissenschaft und Verwaltung sowie der Rationalitätsund Diskursorientierung des Wissenschaftsbereich zu analysieren.

Abstract:
The structure and flow of decision-making processes in higher education organisations differ fundamentally from those in functional hierarchical organisations. Especially in questions of the development of strategic perspectives, the profile and the organisational structure, they are disproportionately more complex. In higher education organisations, several management levels, the self-governing and supervisory bodies as well as the interest groups must be involved in the decision-making processes. This article attempts to analyse the complexity of decision-making processes in the higher education sector along the primary task of higher education organisations, the different inherent logics of science and administration, and the rationality and discourse orientation of the science sector.