Dirk Bayas-Linke, Jörg Faulstich

Entscheidungen entscheiden (PDF-E-Book)

Agile Teams in einer hybriden Organisation

Cover Entscheidungen entscheiden (PDF-E-Book)

EUR 8,99

Sofort-Download

Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.

6 Seiten, PDF-E-Book

Erschienen im Februar 2023

Bestell-Nr.: 33967

DOI: https://doi.org/10.30820/1431-7168-2023-1-7
Der Beitrag fokussiert sich auf das Thema Beratung beziehungsweise Supervision in hybriden Organisationen. Die Autoren gehen der Frage nach, welche Modelle und Theorien für die wirksame Arbeit in der Organisation hilfreich sein können, um sich das, was in der Praxis beobachtbar ist, zu erklären. Diese Einschätzungen ergänzen sie mit einem kleinen Ausschnitt aus der von ihnen erlebten Praxis. Was passiert, wenn sich ein Teil der klassischen Organisation – hier ein Softwarebereich in einem großen Konzern – in eine sogenannte Kreisorganisation begibt? Welche Kernprobleme zeigen sich dabei – auf der Organisations-, der Teamund Personenebene? Welche Spannungsfelder werden eröffnet? Welche Erwartungen treffen aufeinander? Und welche – neuen – Erwartungen werden an Führungskräfte und Führungsrollen herangetragen? Ebenso beschreiben die Autoren, wie sich Entscheidungsprozesse, -routinen und -orte im Rahmen des Veränderungsprozesses zum Teil neu konfigurieren.

Abstract:
This paper focuses on the topic of consulting or supervising hybrid organizations. The authors explore the question of which models and theories can be helpful for effective work in the organization in order to reflect on the organizational practice. They complement these assessments with a small sample of the practice they experience. What happens when a part of the classical organization – in this case a software division in a large corporation – moves into a so-called circular organization? What are the core problems that arise – at the organizational, team and personal levels? What areas of tension are opened up? What expectations collide? And what – new – expectations are placed on managers and leadership roles? The authors also describe how decision-making processes, routines and location are partly reconfigured in the context of the change process.