Julia Schuler
Autoritäre Dispositionen und autoritäre Dynamiken in der Gegenwartsgesellschaft (PDF-E-Book)
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
4 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Oktober 2022
Bestell-Nr.: 33947
DOI:
https://doi.org/10.30820/1431-7168-2022-4-8Mit Blick auf gesellschaftliche Autoritäten lässt sich derzeit
widersprüchliches beobachten: zum einen scheinen – insbesondere die
politischen und wissenschaftlichen Autoritäten – kritisch beäugt
oder gar abgelehnt zu werden. Zum anderen zeigt sich, wie in
Krisenzeiten ein Wunsch nach starken, die Richtung weisenden
Autoritäten laut wird. Die »Flucht ins Autoritäre« in
gesellschaftlich erlebten Krisen verdeutlicht, dass auch heute noch
autoritäre Wünsche nach Absicherung unsere Gesellschaft
durchziehen. Rechtspopulistische Agitatoren, antidemokratische
Bewegungen und die Identitätsangebote einer »neuen Rechten«
vermögen diese Sehnsüchte in besonderer Weise aufzugreifen und zur
Gefahr für unsere Demokratie zu werden.
Abstract:
With regard to social authorities, contradictory phenomena can
currently be observed: On the one hand, authorities – especially
political and scientific authorities – seem to be viewed critically
or even rejected. On the other hand, it can be observed that in
times of crisis there is a desire for strong authorities to take
the lead. A »flight into authoritarianism« in collectively
experienced crises reveals that authoritarian desires for security
still pervade our society today. Right-wing populist agitators,
anti-democratic movements and the identity offerings of a
»New-Right« are particularly likely to seize on these longings and
become a threat to our democracy.