Martin Vogel
Wiederbelebung einer unscheinbaren Position (PDF-E-Book)
Beobachtungen zur Wiedereinführung stellvertretender Teamleitungen in einer Kommunalverwaltung
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
5 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im April 2020
Bestell-Nr.: 33775
DOI:
https://doi.org/10.30820/1431-7168-2020-2-8Der Abbau von Hierarchie und die Demokratisierung von
Organisationen sind gegenwärtig zentrale Konzepte in
Veränderungsprojekten. Neue Organisationsformen bringen neue
Rollenkonzepte hervor, andere verschwinden völlig, so zum Beispiel
die klassische Position des Stellvertreters. Selbstorganisierte
Teams führen sich selbst und vertreten sich auch selbst. Umso
bemerkenswerter ist es, wenn dennoch der Wunsch nach
stellvertretenden Führungspositionen auftaucht. So geschehen in
einer Kommunalverwaltung einer deutschen Großstadt. Gezeigt werden
zentrale Erkenntnisse einer Begleitforschung, bei der die
Wiedereinführung von Stellvertretungen beobachtet wurde. Bezogen
auf die Idee der Demokratisierung durch Hierarchieabbau in
Organisationen kommt der Artikel zu einem paradoxen Fazit.
Abstract:
The dismantling of hierarchies and the democratization of
organizations are currently central concepts in change projects.
New forms of organization produce new role concepts, others
disappear completely, for example the classical position of the
deputy. Self-organized teams lead themselves and also represent
themselves. Therefore, it is remarkable when the desire for
substitution positions nevertheless arises. This is what happens in
the local administration of a large German city. Central findings
of an research project, with which the reintroduction of
substitutions was observed, are shown. The article comes to a
paradoxical conclusion with regard to the idea of democratization
in organizations.