Christine Pechtl Dominik Pesendorfer
Praxis körperbezogener Beratung (PDF-E-Book)
Supervision Jhg: 36, 3 (2018), 35-40
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
6 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juli 2018
Bestell-Nr.: 33549
Der Wandel vom Bild der versorgenden Organisation zur persönlichen
und gruppalen Selbstermächtigung bedarf in einem körperbezogenen
Beratungsansatz auch erweiterter Körperbewusstheit der
Berater_innen, um ausreichend Containment und die Wahrnehmung
eigener körperlicher Resonanz gewährleisten zu können. Für die
Beratenen wiederum ist die Arbeit mit dem Körper auch deshalb
hilfreich, um Muster des Einsatzes von Energie, Blockierungen und
Fluss deutlicher zu spüren und auf Sinnhaftigkeit in Bezug auf die
Arbeits- aufgabe und auch in Bezug auf die persönlichen Bedürfnisse
und Grenzen hin überprüfen zu können. Anhand zweier Fallvignetten
wird die Praxis körperbezogener Beratung vor dem Hintergrund der
Bioenergetischen Analyse sowie gruppendynamischer Konzepte
beleuchtet.