Karin Lackner
Beratung scheitert nicht! (PDF-E-Book)
Supervision Jhg: 33, 3 (2015), 41-50
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
10 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im September 2015
Bestell-Nr.: 33489
Mit einem Blick auf die Bewertung des Erfolgs von Beratung werden
Widersprüchlichkeiten in der Prozessberatung und ihre gemeinsame
Bewältigung reflektiert. Unter anderem wird auf Distanz und Nähe,
methodische Haltegriffe und methodenfreies Agieren, Abhängigkeit
und Freiheit, Wissen und Neugier, Potenz und Rückzug eingegangen.
Beratung wird als die Arbeit mit und an Beziehungen definiert, in
deren Verlauf sich die Beziehungen verändern und das Verhältnis von
KlientInnen und BeraterInnen sich wandeln. Beratung wird als fluide
und dennoch solide und in ihrer Beweglichkeit stabil beschrieben,
in der Beziehungen scheitern, nicht zustande kommen, unterbrochen
oder beendet werden können. Das Ende einer Beziehung wird
abgegrenzt vom Scheitern einer Beratung, da über das Ende
nachgedacht, reflektiert und entschieden wurde. An Fallbeispielen
wird der Umgang mit Widersprüchlichkeiten in der Beratung
illustriert.