Gerhard Wittenberger
Psychoanalytisches zum Thema Lernen (PDF-E-Book)
Supervision Jhg: 32, 3 (2014), 41-54
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
14 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im September 2014
Bestell-Nr.: 33468
Vor dem Hintergrund persönlicher Erfahrungen und Einschätzungen
werden psychoanalytische Befunde und Perspektiven zum Lernen und zu
den dafür notwendigen förderlichen Rahmenbedingungen betrachtet.
Den Ausgangspunkt bilden Lernprozesse, die bereits vor der Geburt
im Mutterleib beginnen, sowie die daran anschließenden
Bildungsprozesse und Erziehungsprozesse in unterschiedlichen
Institutionen unter veränderten gesellschaftlichen
Rahmenbedingungen. Darauf aufbauend werden verschiedene Facetten
des Lernens sowohl aus individueller als auch aus kollektiver
Perspektive unter Rückgriff auf die Theorien von Sigmund Freud,
Melanie Klein und Wilfred R. Bion dargestellt. Den Abschluss bildet
die Auseinandersetzung mit der Frage, wie Lernprozesse aus
psychoanalytischer Sicht sinnvoll beendet werden können.