Wolfgang Weigand
Abschied und Aufbruch (PDF-E-Book)
Supervision Jhg: 32, 1 (2014), 42-50
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
9 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im März 2014
Bestell-Nr.: 33454
Aus anthropologischer Perspektive werden Prozesse des Abschieds
beschrieben und in ihrer Bedeutung für die Beratung reflektiert.
Der Abschied wird als ein offenes und zugleich widersprüchliches
Geschehen betrachtet, in dem Anfang und Ende zusammen fallen. Neben
Aspekten des Erlebens wird die Nähe zur Thematik des Todes
dargestellt und die Bedeutung von Ritual und Gestaltung erläutert.
Im Hinblick auf Abschiede in der Beratung werden
Erscheinungsformen, Dimensionen und Prozesse von Trennungen
beschrieben sowie ihre Bedeutung als lebensgeschichtliches Thema
von Berater und Ratsuchendem diskutiert.