Gerhild Interviewpartner: Trübswasser, Susanne Redaktion: Ehmer

Blindspace - Durch Reduktion zu neuer Vielfalt, zu neuen »Sicherheiten« (PDF-E-Book)

Supervision Jhg: 30, 3 (2012), 31-34

Cover Blindspace - Durch Reduktion zu neuer Vielfalt, zu neuen »Sicherheiten« (PDF-E-Book)

EUR 5,99

Sofort-Download

Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.

4 Seiten, PDF-E-Book

Erschienen im September 2012

Bestell-Nr.: 33414

Für die meisten Menschen gibt das Augenlicht die größte erste Orientierung und Sicherheit. Nicht von ungefähr sagt man: »Ich tappe völlig im Dunkeln«, wenn man sich nicht mehr auskennt. Es wird der Frage nachgegangen , welche Orientierungssinne dann genutzt werdene und wie die Sinne auf Ungewissheit mit Bezug auf Motivation und Hemmung reagieren. Das Gespräch mit Gerhild Trübswasser gibt einen Einblick in die Erfahrungen der Begegnung (von Sehenden) mit dem Dunkel und die Reaktionen im Hinblick darauf, Ungewissheit in Gewissheit bzw. neue Orienterung zu wandeln.