Kornelia Redaktion: Steinhardt, Christine Interviewpartner: Vesely, Gertrude Interviewpartner: Bogyi, Roswitha Interviewpartner: Scheidinger, Elfriede Interviewpartner: Disslbacher, Andrea Interviewpartner: Winkler
Teamsupervision als Container für die Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen? Ein Gespräch (PDF-E-Book)
Supervision Jhg: 30, 2 (2012), 34-41
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
8 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juni 2012
Bestell-Nr.: 33410
An der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des
Allgemeinen Krankenhauses in Wien gibt es mehrere Stationen, deren
multiprofessionelle Teams regelmäßig Supervision in Anspruch
nehmen. Das Team einer Station, das schon seit vielen Jahren
Supervisionserfahrung hat, erklärte sich bereit, über seine
Erfahrungen mit Supervision in der Arbeit mit traumatisierten
Kindern und Jugendlichen zu sprechen. Das Gespräch fand mit fünf
Vertreterinnen der unterschiedlichen Berufsgruppen aus dem
insgesamt sehr großen Team statt: Prof. Dr. Christine Vesely
(Ärztin und Psychotherapeutin), Dr. Gertrude Bogyi (Psychologin und
Psychotherapeutin), Gertrude, Roswitha Scheidinger
(Sozialarbeiterin und Psychotherapeutin), Elfriede Disslbacher
(Sozialpädagogin) und Andrea Winkler (diplomierte Pflegefachkraft).