Jan Bleckwedel, Katharina Witte, Eva Frank-Bleckwedel
Positionierung und Allparteilichkeit. Leitlinien für Beratung und Supervision in Fällen von sexuellen und gewalttätigen Übergriffen (PDF-E-Book)
Supervision Jhg: 30, 2 (2012), 26-33
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
8 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juni 2012
Bestell-Nr.: 33409
Supervision in Fällen von sexuellen oder gewalttätigen Übergriffen
in Organisationen ist eine besondere Herausforderung. Der Artikel
verortet Supervision in einem klaren gesetzlichen Rahmen. Er
benennt ethische Prinzipien und fachliche Standards, die im Kontext
der Arbeit mit Gewalt und Missbrauch anerkannt und hilfreich sind.
Es werden Rahmenbedingungen für ein tragendes Arbeitsbündnis
beschrieben und Leitlinien vorgeschlagen, die in der Praxis
Orientierung geben. Es wird für eine klare Positionierung und eine
differenzierte Parteilichkeit im Rahmen von Allparteilichkeit
plädiert. Dazu wird ein Modell mit einer eindeutigen Rangfolge von
Parteilichkeiten vorgestellt. Zum Abschluss werden Kompetenzen
beschrieben, die für die Supervision im Feld von Gewalt und
Missbrauch notwendig und hilfreich sind.