Wolfgang George, Karsten Weber (Hg.)
Fehlendes Endlichkeitsbewusstsein und die Krisen im Anthropozän
EUR 29,90
Dieser Titel erscheint im Oktober 2022.
Buchreihe: Forschung Psychosozial
Verlag: Psychosozial-Verlag
ca. 250 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erscheint im Oktober 2022
ISBN-13: 978-3-8379-3176-1, Bestell-Nr.: 3176
Kennzeichen unserer Zeit ist das Wachstum alles »Menschengemachten«
bei gleichzeitigem Verlust des »Natürlichen«. Deswegen wird vom
Erdzeitalter des Anthropozäns gesprochen. Die Folgen dieser
Entwicklung sind unübersehbar – in Gestalt von Krisen mit bereits
heute irreversiblen globalen Schäden: Umweltzerstörung,
Ressourcenverbrauch, Klimawandel und soziale Verwerfungen.
Die BeiträgerInnen ermöglichen einen transdisziplinären Blick, der
den Zusammenhang dieser Krisen mit einem fehlendem
Endlichkeitsbewusstsein erkennbar macht. Sie regen zur
Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit an und bieten
Ansätze zur gesellschaftlichen und politischen Veränderung. Es wird
deutlich, wie die Einsicht in die eigene Endlichkeit die
individuelle Resilienz stärken sowie eine solidarische Haltung und
Verantwortung gegenüber der Mitwelt stärken kann – notwendige
Voraussetzungen, um die negativen Konsequenzen des Anthropozäns zu
minimieren.
Mit Beiträgen von Paul Wolfgang Beutin, Eckhard Dommer, Felix
Ekardt, Hans Friesen, Wolfgang George, Reimer Gronemeyer, Armin
Grunwald, Stephan Hadraschek, Jessica Heesen, Alexandra Hessler,
Christoph Köck, Christina Krause, Doris Kreinhöfer, Claude-Helene
Mayer, Elmar Nass, Michael Opielka, Rupert Scheule, Thomas Sitte
und Karsten Weber