Antje von Boetticher, Peter Rottländer
Haltung in der psychoanalytischen Paar- und Familientherapie: Was uns heute wichtig ist (PDF-E-Book)
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
11 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juni 2022
Bestell-Nr.: 29240
DOI:
https://doi.org/10.30820/1616-8836-2022-1-105Der Text versucht zunächst, den spezifischen Charakter des Begriffs
der Haltung zu erfassen. Die aktuelle Konjunktur des Begriffs in
der Psychotherapie wird im Kontext der Konzepte der Relationalität,
der Bindung und des Mentalisierens gesehen. Über die Diskussion
notwendiger innerer Antagonismen im Haltungsbegriff wird seine
Bedeutung im spezifischen Feld der psychoanalytischen Paarund
Familientherapie erörtert. Abschließend werden einige aktuelle
Akzentuierungen der Haltung angesprochen, die wesentlich von der
Mentalisierungstheorie inspiriert sind.
Abstract:
Initially our text tries to identify the typical specifications of
the term »stance«. Its current popularity in psychotherapy is seen
in the context of concepts like relationality, attachment and
mentalizing. Then we explain the necessity of certain inner
antagonisms in the term »stance«. This is followed by a discussion
of its meaning and use in the field of psychoanalytic couple and
family therapy. Finally we name some current points of emphasis in
psychotherapeutic stance, which are basically inspired by the
theory of mentalization.