Christine Bär
»Das ist immer das Problem, dass man nicht so wirklich auch Abschied von jemanden nehmen kann« (PDF-E-Book)
Bildungsprozesse und Familiendynamiken in der Migration
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
23 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Januar 2018
Bestell-Nr.: 29219
DOI:
https://doi.org/10.30820/1616-8836-2017-2-55Im vorliegenden Beitrag werden die Folgen der migrationsbedingten
Verluste und Trennungserfahrungen von mit der Familie geflüchteten
Jugendlichen untersucht. Ihre Migrationsbiografien und die damit
verbundenen inneren und äußeren Konflikte wurden im Rahmen von
tiefenhermeneutischen Interviews über insgesamt drei Jahre hinweg
begleitet. Es wird gezeigt, welche Familiendynamiken dem
Migrationsund Bildungsprozess geflüchteter Jugendlicher zugrunde
liegen können und inwiefern ein Trauerprozess um die zahlreichen
Verluste erschwert sein kann.
Abstract:
Abstract:The present paper examines the consequences of
migration-related losses and experiences of separation of
adolescents who fled with their families. Their migration
biographies and the associated inner and external conflicts were
monitored by depth-hermeneutic interviews over a period of three
years. The family dynamics that may underlie the migration and
educational processes of adolescent refugees are shown, as is the
way in which grieving processes about the numerous losses may be
aggravated.