Peter Ellesat
Welche Auswirkungen hat häusliche Gewalt auf die Kinder? (PDF-E-Book)
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
14 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im November 2018
Bestell-Nr.: 29206
DOI:
https://doi.org/10.30820/8218.04Häusliche Gewalt/Partnerschaftsgewalt ist häufig anzutreffen. Dabei
werden die betroffenen Kinder oft übersehen. Im Aufsatz wird
gezeigt, welche Auswirkungen das Aufwachsen in Gewaltbeziehungen
auf die Kinder haben kann. In einer Fallvignette wird vor allem auf
die Identifikation mit dem Aggressor als Überlebensmechanismus
eingegangen. Letztere ist maßgeblich an der
generationsübergreifenden Macht der Gewalt beteiligt. Abschließend
werden einige Überlegungen zu Hilfen vorgestellt.
Abstract:
Domestic violence/partnership violence is common. The affected
children are often overlooked. The essay will show the impact on
children growing up in violent relationships. In a case vignette,
the identification with the aggressor as a survival mechanism is
mainly addressed. The latter is instrumental in the
intergenerational power of violence. Finally some ideas for help
are presented