Astrid Kunze
Der Begriff der Anerkennung in den Frühen Hilfen (PDF-E-Book)
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
11 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juni 2020
Bestell-Nr.: 29166
DOI:
https://doi.org/10.30820/1616-8836-2020-1-43In der Anerkennungstheorie von Axel Honneth wird der Einfluss der
frühen Eltern-Kind-Beziehung auf gesellschaftliche Prozesse
hervorgehoben. Die Fähigkeit, einen anderen Menschen anzuerkennen,
entsteht in der Beziehung zwischen Eltern und Kind. Honneth bezieht
sich in seiner Arbeit auf die Objektbeziehungstheorie und auf
Erkenntnisse der modernen Säuglingsforschung. Im folgenden Beitrag
wird der Versuch unternommen, die theoretischen Annahmen Honneths
mit der Praxis in der Eltern-Säugling-Kleinkind-Beratung zu
verbinden. Dieser interdisziplinäre Zugang soll eine Anregung für
die praktische Arbeit sein, bisher unbekannte Aspekte
kennenzulernen und über Auswirkungen auf der gesellschaftlichen
Ebene nachzudenken. Auf der theoretischen Ebene bietet der Bezug
zur Praxis die Möglichkeit, Annahmen zu überprüfen und
gegebenenfalls zu modifizieren.
Abstract:
In the theory of recognition, Axel Honneth emphasizes the lasting
signifi--shy--can--shy--ce of early pa--shy--rent-child interaction
for social processes. The capacity to recognize another person
depends on the success of affectional bonds in early childhood.
Honneth here refers to the object-relations theory and infant
research. This article attempts to link his theoretical assumptions
to practical work in parent counseling.