Ann Kathrin Scheerer
Bringt oder nimmt die Krippenbetreuung den Familien neue Spielräume? (PDF-E-Book)
Psychoanalytische Familientherapie 2009, 10(1), Nr. 18, 75-90
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
16 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juni 2009
Bestell-Nr.: 29101
Politische Propaganda und der geplante Ausbau der Krippenplätze
legt jungen Müttern nahe, dass der frühe Wiedereinstieg in das
Berufsleben konfliktfrei möglich sein kann. Ökonomische Interessen
stehen hier in einer »natürlichen Gegnerschaft« zu den
Bindungsbedürfnissen von Mutter und Kind, die nicht verleugnet
werden sollte. Frühe Trennungen erfordern ein den Einzelfall
würdigendes Konfliktbewusstsein, um nicht zu einem folgenreichen
Entwicklungsrisiko für das Kind zu werden. Krippenkinder lernen
früher als andere, ihre Affekte zu kontrollieren und sich auch
einem mangelhaften Beziehungsangebot anzupassen. Wir tun aufgrund
unserer historischen Erfahrungen gut daran, mit Skepsis auf
politische Entwicklungen zu reagieren, die unterschwellig zu
massenhaften frühen Anpassungsleistungen führen.
Abstract:
Political propaganda for early institutionalized child care
suggests that young mothers should be able to combine work und
motherhood without conflict. But economic interests and the needs
for bonding of mother and child are in »natural opposition« that
should not be denied. Denial of conflicts that are caused by early
seperations lead to developmental risks for the child and the
mother-child-relationship, especially if the reality in child care
institutions does not meet adequate quality-standards. Young
children in day-care are forced to control their affects early and
adapt to the lack of relationship. Because of our historical
experience, we have good reason to warn of a social development
that may lead to massive affect control, affect denial and
collective conformism.
Stichworte: Krippenbetreuung, Frühe Trennung, Konfliktverleugnung,
Affektkontrolle, Anpassungsleistung
Keywords: Collective child care, early separation, conflict denial,
affect control, forced adaptation