Matthias Scharer im Gespräch mit Gerlinde Geffers
Tot oder lebendig? Kommunikation in digitalen Medien (PDF-E-Book)
Themenzentrierte Interaktion 2015, 29(2), 30-39
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
10 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Januar 2015
Bestell-Nr.: 28232
Matthias Scharer hatte einen Beitrag über lebendige Kommunikation
und digitale Medien angeboten. Gerlinde Geffers schlug vor, das
Thema via digitale Medien zu klären. Der Versuch, sich kurz auf
Skype zu treffen und dann ein schriftliches Gespräch zu führen,
erwies sich als mühsam. Das Gespräch fand also via Skype statt. Es
kreist um die Frage, ob und wie im Netz lebendige Kommunikation
möglich ist. Einige Passagen sind umgestellt und gekürzt. Matthias
Scharer hat den Text an einigen Stellen präzisiert und Literatur
eingefügt.
Abstract:
Matthias Scharer had offered us a contribution on living
communication and digital media, and Gerlinde Geffers suggested
that the subject of his article be discussed using digital media.
An effort to meet briefly via skype and then continue their
conversation in writing proved difficult. Therefore the
conversation was ultimately concluded on skype. It revolved around
the issue of whether and how living communication is possible on
the internet. Some of the passages have been adapted and abridged.
Matthias Scharer has included explanations at certain points in the
text and has inserted literature references.