Alisa Bartl
Regression und Übertragungsliebeim analytischen Prozess (Teil 1) (PDF-E-Book)
Psychoanalyse und Körper 33 (2018), 61-95
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Zeitschrift: Psychoanalyse und Körper
(ISSN: 1610-5087)
35 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im August 2018
Bestell-Nr.: 27079
DOI:
https://doi.org/10.30820/8231.05Die vorliegende Magisterarbeit gibt einen Überblick über Entstehung
und Gehalt der Begriffe Regression und Übertragungsliebe im
psychoanalytischen Prozess und ihre Bedeutung innerhalb der
Beziehung von Analytikerin/Analytiker und Analysandin/Analysand.
Die Wichtigkeit der psychoanalytischen Beziehung als Wirkfaktor für
eine gelingende Psychoanalyse wird in den Vordergrund der Arbeit
gestellt. Erreicht wurde dies mit Zuhilfenahme einschlägiger
Literatur zum Thema und Reflexion der Praxis. Besondere Verwendung
findet die Intersubjektivitätstheorie. Im Laufe der Arbeit findet
außerdem eine weitergehende Auseinandersetzung mit Aspekten der
Triebund Objektbeziehungstheorie statt. Durch die intensive
Befassung mit der Thematik rückt die Bedeutung der Atmosphäre im
Behandlungsprozess in den Vordergrund und wird zum
Kristallisationskern therapeutischer Beziehungserfahrung. Darauf
bezugnehmend wird besonders die Position der Analytikerin/des
Analytikers beleuchtet.
Abstract:
clojure.lang.LazySeq@182224