Achim Würker
Entgrenzte Verstrickung (PDF-E-Book)
Literarische Erläuterungen zu subjektiven Konfliktdynamiken in pädagogischen Institutionen
EUR 8,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
9 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juni 2023
Bestell-Nr.: 26685
DOI:
https://doi.org/10.30820/0171-3434-2023-2-32Der Beitrag beleuchtet das Problem, dass Konflikte in pädagogischen
Interaktionszusammenhängen dazu tendieren auszuufern. Ihre
Begrenzung setzt die Fähigkeit voraus, den bereits von Bernfeld
betonten Zusammenhang von äußeren und inneren Szenen zu lockern
beziehungsweise zu reflektieren. Als eine Möglichkeit, hierzu
beizutragen, wird die Interpretation von Literatur vorgeschlagen,
durch die bei entsprechender methodischer Anlage als ein
»Probehandeln« Selbstreflexionsprozesse, einer Supervision nicht
unähnlich, wirksam werden können.
Abstract:
This article sheds light on the problem that conflicts tend to get
out of hand in pedagogical interaction contexts. Limiting them
requires the ability to loosen or reflect on the connection between
external and internal scenes, as Bernfeld already emphasised. One
way of contributing to this is the interpretation of literature,
through which, with the appropriate methodological design,
self-reflection processes, not unlike supervision, can become
effective as a »trial treatment«.