Jakob Christoph Will

Tertiale Grenzbegegnungen (PDF-E-Book)

Zur Dynamik relationaler und absoluter Grenzformate und deren Bedeutung für eine Arbeit am Sozialen

Cover Tertiale Grenzbegegnungen (PDF-E-Book)

EUR 8,99

Sofort-Download

Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.

10 Seiten, PDF-E-Book

Erschienen im Juni 2023

Bestell-Nr.: 26684

DOI: https://doi.org/10.30820/0171-3434-2023-2-22
Der Beitrag stellt zwei unterschiedliche Grenzformate vor, die sich jeweils auf unterschiedliche Verständnisse relationaler und absoluter Grenzen beziehen, die beide für Soziale Arbeit relevant werden. Dabei soll nach deren Verhältnis zueinander gefragt werden, welches sich nicht als ein binäres, sondern tertiäres Beziehungsgeflecht zeigt. Schließlich soll auf die Bedeutung der Tertialität für Soziale Arbeit in der spannungsreichen Dynamik zwischen den beiden Grenzformaten hingewiesen werden.

Abstract:
The article presents two different boundary formats, each referring to different understandings of relational and absolute boundaries, both of which become relevant for social work. It will ask about their relationship to each other, which is not a binary but a tertiary network of relationships. Finally, the significance of tertiality for social work in the tense dynamic between the two boundary formats will be pointed out.