Gertraud Schlesinger-Kipp
Psychotherapeutische Arbeit mit Geflüchteten während der Pandemie (PDF-E-Book)
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
8 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Dezember 2021
Bestell-Nr.: 26622
DOI:
https://doi.org/10.30820/0171-3434-2021-4-42Ausgehend von der Beschreibung des Psychosozialen Zentrums für
Geflüchtete, das von PsychoanalytikerInnen, PsychotherapeutInnen
und PsychiaterInnen in Kassel gegründet wurde, werden anhand von
Einzelbeispielen die Schicksale von Geflüchteten beschrieben, die
dorthin zur Beratung kommen. Die zunehmend scharfe Abschiebepraxis
in Deutschland belastet diese Gespräche, dennoch ergeben sich
innere Veränderungen für die Betroffenen, indem sie sich einem
zuhörenden Gegenüber öffnen können.
Abstract:
Based on the description of the Psychosocial Center for Refugees,
which was founded by psychoanalysts, psychotherapists and
psychiatrists in Kassel, the fates of refugees who come there for
counseling are described using individual examples. The
increasingly harsh deportation practice in Germany puts a strain on
these conversations, yet inner changes result for those affected by
being able to open up to a listening Other.