Peter Schulz
Rückzug auf den eigenen Körper (PDF-E-Book)
Gesundheitsund Fitnesslifelogging als Versuch der Autonomierealisierung
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
10 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juni 2018
Bestell-Nr.: 26553
DOI:
https://doi.org/10.30820/8225.05Der Artikel analysiert den Fokus von Lifelogging-Praktiken auf
Gesundheitsund Fitnessanwendungen mithilfe einer
verdinglichungstheoretischen Perspektive. Dabei versteht er das
Ringen um die Kontrolle über den eigenen Körper als Rückzug der
Realisierung der Autonomie von zunehmend unkontrollierbar und
unsicher erscheinenden gesellschaftlichen Verhältnissen und
Lifelogging als (entfremdeten) Versuch, eine erfahrene Heteronomie
zu bewältigen.
Abstract:
The article takes an approach to understand lifelogging practices
by using a theory of reification. The research focuses the use of
health and fitness applications as attempt to take control over the
own body. It understands this attempt as withdrawal from realizing
autonomy in an increasingly uncontrollable and precarious society.
In this way lifelogging can be seen as (alienated) attempt to
overcome heteronomy.