Soheila Pourshirazi
»Mitreden darf nur, wer da eingetreten ist in die Finsternis« - Über Suizidforen im Internet (PDF-E-Book)
psychosozial 108 (2007), 111-125
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
15 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juni 2007
Bestell-Nr.: 26075
Ausgehend von einigen Anmerkungen zur Diskussion um Nutzen und
Gefahren von Suizidforen im Internet wird über eine
psychoanalytisch fundierte qualitative Studie zur suizidalen
Beziehungsproblematik in solchen Foren berichtet. Mit Hilfe einer
psychoanalytischen Texthermeneutik wurden 13 Diskussionsstränge
(Threads) aus verschiedenen Suizidforen nach fünf Themenfeldern
analysiert: (1) Gruppenbildung, Selbstentwurf und Identität; (2)
Tod als Methode und Möglichkeit; (3) Depression und Aggression; (4)
narzisstische Thematik; (5) Suche nach Bedeutung. Entgegen der in
den Medien häufig vermittelten Vorstellung, dass Suizidforen einzig
dem Verfassen von Abschiedsbriefen und dem Verabreden zum
gemeinsamen Suizid dienen, wird anhand der durchgeführten
Textanalyse deutlich gemacht, dass die regelmäßige Teilnahme an
Gesprächen die wesentliche Motivation für das Aufsuchen solcher
Foren bildet. Suizidforen werden nicht nur als eine sinnvolle
Hilfsmöglichkeit für jene Menschen verstanden, die mit
therapeutischen Angeboten nicht erreicht werden können, sie bilden
auch ein umfassendes Spektrum suizidaler Beziehungsdynamiken ab,
deren Untersuchung als ein wichtiger Zugang zum Verständnis von
Suizidalität bezeichnet wird.
Stichworte: Suizid, Suizidprävention, Online-Netzwerke, Motivation,
Gruppenpartizipation, Gruppendynamik, Psychodynamik,
Computervermittelte Kommunikation, Risikogruppen,
Internet-Nutzung
Keywords: Suicide, Suicide Prevention, Online Social Networks,
Motivation, Group Participation, Group Dynamics, Psychodynamics,
Computer Mediated Communication, At Risk Populations, Internet
Usage