Siegbert Kratzsch
Wechsel von verbaler und Körper bezogener Interventionsebene aus selbstpsychologischer Sicht (PDF-E-Book)
psychosozial 106 (2006), 65-73
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
9 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Dezember 2006
Bestell-Nr.: 26050
Nach einleitenden Anmerkungen zur Theorie der therapeutischen
Praxis in der psychoanalytischen Selbstpsychologie werden die
verschiedenen Kommunikationsweisen an einem Behandlungsausschnitt
beleuchtet, die ein Wechsel der psychoanalytischen und Körper
bezogenen Interventionsebene im therapeutischen Austausch mit sich
bringt. Nach diesem Behandlungsausschnitt werden die
psychotherapeutischen Möglichkeiten zusammengefasst, die sich aus
der Mentalisierungs- und Symbolisierungsentwicklung des Kindes für
die Behandlung von Regulierungsstörungen des (Körper-)Selbst
ergeben haben.
Stichworte: Psychotherapeutische Prozesse, Psychoanalytische
Therapie, Selbst-Psychologie, Psychotherapeutische Techniken,
Körperbild, Selbstkonzept
Keywords: Psychotherapeutic Processes, Psychoanalysis, Self
Psychology, Psychotherapeutic Techniques, Body Image, Self Concept