Thomas H. Odgen

Träumerei und Metapher. Gedanken über meine Arbeit als Psychoanalytiker (PDF-E-Book)

psychosozial 97 (2004), 71-83

Cover Träumerei und Metapher. Gedanken über meine Arbeit als Psychoanalytiker (PDF-E-Book)

EUR 5,99

Sofort-Download

Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.

Verlag: Psychosozial-Verlag

13 Seiten, PDF-E-Book

Erschienen im September 2004

Bestell-Nr.: 25955

Teile eines fortlaufenden inneren Dialogs über die eigene Tätigkeit als Psychoanalytiker, die sich im Wesentlichen auf Aspekte der analytischen Technik und Praxis beziehen, werden wiedergegeben. Thematisiert werden die Spannungen zwischen Individualität und Intersubjektivität, zwischen Privatheit und Kommunikation, zwischen Traumerleben und Interpretation, zwischen dem Gebrauch der Sprache im Dienste psychischer Veränderung und der Freude am imaginativen Gebrauch sprachlicher Metaphern um ihrer selbst willen sowie zwischen dem Versuch, Gedanken und Gefühle akkurat zu benennen und der Freude an den Umwegen, die der analytische Dialog unvermeidlich einschlägt, und ihrer Wertschätzung.

Stichworte: Psychoanalytische Therapie, Psychotherapeutische Prozesse, Psychotherapeutische Techniken, Träumen, Traumanalyse, Psychoanalytische Interpretation, Mündliche Kommunikation, Metapher

Keywords: Psychoanalysis, Psychotherapeutic Processes, Psychotherapeutic Techniques, Dreaming, Dream Analysis, Psychoanalytic Interpretation, Oral Communication, Metaphor