Oliver Decker, Elmar Brähler
Vom Schamanen und Besessenen über den Arzt und Devianten zum Anbieter und Nachfrager - Qualitätssicherung in der Psychotherapie (PDF-E-Book)
psychosozial 90 (2002), 85-98
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
14 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Dezember 2002
Bestell-Nr.: 25880
Als eine Auswirkung der Qualitätssicherung in der Psychotherapie
wird die Strukturierung der psychotherapeutischen Praxis durch eine
Markt- bzw. Verwertungslogik thematisiert. Ausgehend von einer
Analyse des Begriffs der Qualität sowie der Merkmale und Funktionen
der Qualitätssicherung in der industriellen Produktion und im
Gesundheitswesen werden angestrebte und realisierte Maßnahmen der
Qualitätssicherung in der Psychotherapie betrachtet. Unter anderem
wird dabei auf das Ziel der Überführung eines Soll-Zustandes in
einen Ist-Zustand, die Rolle der Basisdokumentation und der
Qualitätszirkel sowie das Ziel Einführung eines einheitlichen
Behandlungsstandards eingegangen. Konsequenzen der Bemühungen um
Qualitätssicherung für die Psychoanalyse als Psychotherapie werden
erörtert und in einen gesellschaftspolitischen und kulturkritischen
Kontext gestellt.
Stichworte: Psychotherapie, Qualität von Diensten,
Qualitätskontrolle, Psychoanalytische Therapie, Gesundheitspolitik,
Kosten- und Preisanalyse, Kostendämpfung
Keywords: Psychotherapy, Quality of Services, Quality Control,
Psychoanalysis, Health Care Policy, Costs and Cost Analysis, Cost
Containment